Begründung:
Diesem Antrag ist eine Unterschriftenliste mit 66 Unterzeichnern beigefügt,
welche sich für Tempo 30 in der Einmayrstraße aussprechen,
unter anderem auch die meisten Anlieger.
Der Fuß und Radweg zwischen
„ Ende des bestehenden Fuß und Radweg Eisenbahnbrücke Ampfinger Straße und Kreisverkehr“
sollte durchgehend hergestellt werden.
Es ist ein extremer Gefahrenpunkt für Fußgänger und Radfahrer
wenn für eine Strecke von ca. 150 Metern vom bestehenden Weg
wieder auf die stark befahrende Straße gewechselt werden muss.
Überquerungshilfen am Kreisverkehr nähe Bahnhof und Hörberinger Straße zur Einmündung Elsenbacher Straße
Hier sind erhebliche Gefahrenpunkte für Fußgänger und Radfahrer wenn diese den
Kreisverkehr (nähe Bahnhof) und die Hörberinger Straße
(höhe Einmündung zur Elsenbacher Straße) überqueren möchten.
Vorallem der Verkehr vom Kreisverkehr auf der Hörberingerstraße Stadtauswärts ist geprägt
von hoher Geschwindigkeit der PKWs und durch die leichte Kurve mit Bewuchs die für
Fußgänger schwer einsehbar ist wenn diese von der Adlsteiner Straße kommend die
Hörberinger Straße überqueren möchten.
Ein Klausurtag der Stadtratsmitglieder zur Formulierung gemeinsamer Ziele und setzen von Prioritäten
Aufgrund von Gesprächen mit Stadtratskolleginnen und Kollegen kam die Idee eines
Klausurtags um gemeinsame Ziele und dessen Prioritäten festzulegen.
Außerdem stellte sich die Frage wie sich die Arbeit der Referenten gestalten könnte.
Ziel ist es gestalterisch gemeinschaftlich zu agieren und nicht nachträglich bei überstürzten
Ereignissen zu reagieren.
Antrag an den Stadtrat zur Bereitstellung von öffentlichen Dachflächen für eine
Bürgersolaranlage
Sehr geehrte Damen und Herren
Um Bürgern von Neumarkt St. Veit die keine bzw. nicht geeignete Dachflächen haben, die
Möglichkeit zu geben sich an der Erzeugung von regenerativer Energie zu beteiligen,
bitten wir den Stadtrat uns gegen Gebühr öffentliche Dachflächen zur Verfügung zu stellen.
Rahmenbedingungen :
Geplant wäre die Gründung einer GbR. ( Gesellschaft bürgerlichen Rechts, auch BGB-Gesellschaft genannt )
Gegenstand dieser GbR ist ein Pachtvertrag mit der Stadt Neumarkt St. Veit in dem Geregelt ist:
Folgende Dachflächen kämen nach derzeitigem Kenntnisstand in Betracht:
Mit freundlichen Grüßen Ludwig Spirkl / Ulrich Geltinger
29.01.2023 17:45 MEHR WOHNGELD FÜR MEHR MENSCHEN
Kann ich mir meine Wohnung auch in Zukunft noch leisten? Diese Frage stellen sich Viele angesichts der gestiegenen Gas- und Strompreise. Damit die Miete und die Energiekosten kein Konto ins Minus bringen, gibt es jetzt das Wohngeld Plus. Wir haben das Wohngeld im Schnitt verdoppelt und die Zahl der Anspruchsberechtigten mehr als verdreifacht. Damit Wohnen für alle bezahlbar… MEHR WOHNGELD FÜR MEHR MENSCHEN weiterlesen
29.01.2023 17:44 SOZIALDEMOKRATISCHE ANTWORTEN AUF EINE WELT IM UMBRUCH
Die Kommission Internationale Politik des Parteivorstandes hat mit einer Neuausrichtung sozialdemokratischer internationaler Politik Antworten auf eine Welt im Umbruch formuliert. Wir dokumentieren das Ergebnispapier. Kommission Internationale Politik: „Sozialdemokratische Antworten auf eine Welt im Umbruch“
26.01.2023 17:46 Bernhard Daldrup zum Programm klimafreundlicher Neubau
Bernhard Daldrup, bau- und wohnungspolitischer Sprecher: Zwei neue Förderprogramme zur Unterstützung des Wohnungsneubaus gehen in Kürze an den Start. Ab März beginnt das Förderprogramm für klimafreundlichen Neubau (KFN). Ab Juni 2023 erfolgt eine bessere und zielgerichtete Neubauförderung für Familien. „Zusammen bilden die Maßnahmen einen starken Impuls für Eigentumsförderung und Klimaschutz. Beides hat für uns einen… Bernhard Daldrup zum Programm klimafreundlicher Neubau weiterlesen
Ein Service von websozis.info
Besucher: | 404644 |
Heute: | 21 |
Online: | 1 |