Quelle: SPD
Annette Heidrich als Beisitzerin in den Landesvorstand der Bayern-SPD gewählt.
Quelle: SPD
Annette Heidrich als Beisitzerin in den Landesvorstand der Bayern-SPD gewählt.
Nach fast 20 Jahren steht mit Natascha Kohnen erstmals wieder eine Frau an der Spitze der Bayern-SPD. Doch nicht nur an der Spitze brachte der Landesparteitag der bayrischen Sozialdemokraten am vergangenen Wochenende in Schweinfurt eine Verjüngung und eine deutliche Stärkung der Frauen in der SPD in Bayern.
Eine Frau ist künftig auch aus dem SPD Unterbezirk Altötting als Beisitzerin im neu gewählten Vorstand vertreten. Die Stellvertretende Unterbezirksvorsitzende und hiesige Bundestagskandidatin Annette Heidrich wurde mit großer Unterstützung erstmals in dieses Führungsgremium gewählt und füllt damit eine Lücke, die seit 53 Jahren bestand.
Solange hat es gedauert, bis wieder ein Vertreter aus dem Landkreis Altötting aufrücken konnte in den Landesvorstand der bayrischen SPD. Zuletzt war der spätere langjährige Landrat Seban Dönhuber damals als Landesvorsitzender der bayrischen Jungsozialisten von 1961 bis 1964 Mitglied im Vorstand der Bayern SPD.
Annette Heidrich hatte bei ihrer Bewerbungsrede betont, dass es ihr besonders um die bessere Vertretung der ländlichen Regionen ginge, deren Stimme sie in München stärkeres Gewicht geben will.
Homepage SPD-Unterbezirk Mühldorf
07.12.2023 20:56 ORDENTLICHER BUNDESPARTEITAG
Wir wollen, dass Deutschland ein starkes, gerechtes Land ist, das den klimaneutralen Umbau meistert. Deshalb legen wir auf unserem Bundesparteitag einen Plan für die Modernisierung unseres Landes vor. Gemeinsam packen wir es an! Wir freuen uns, wenn Du dabei bist. Vor Ort oder im Livestream. https://parteitag.spd.de/
05.12.2023 20:49 Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie
Pisa-Ergebnisse sind äußerst besorgniserregend Heute wurde die Pisa-Studie unter den OECD-Ländern veröffentlicht. Deutschland liegt zwar auch für das Jahr 2022 im OECD-Mittel, die Grundkompetenzen von Schülerinnen und Schülern haben aber deutlich abgenommen. „Die anhaltende Verschlechterung der PISA-Ergebnisse in Deutschland ist äußerst besorgniserregend. Die Studie macht deutlich, dass die Ursachen insbesondere in den hohen sozialen Ungleichheiten… Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie weiterlesen
12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen
Ein Service von websozis.info
Besucher: | 404644 |
Heute: | 28 |
Online: | 1 |