Am Donnerstag den 04.02.2016 machten sich die Sozialdemokraten von Neumarkt St. Veit mit den Mitgliedern der KSK und den Tischtennisspielern des TSV auf nach Mühldorf um die Ausstellung " Der Landkreis Mühldorf im Nationalsozialismus" anzusehn.
Am Donnerstag den 04.02.2016 machten sich die Sozialdemokraten von Neumarkt St. Veit mit den Mitgliedern der KSK und den Tischtennisspielern des TSV auf nach Mühldorf um die Ausstellung " Der Landkreis Mühldorf im Nationalsozialismus" anzusehn.
Die Leiterin Fr. Dr. Abel führte persönlich die Geschichtlich interessierten Besucher aus Neumarkt St. Veit durch die Ausstellung. Gezeigt wird im 2. Obergeschoss des Mühldorfer Haberkastens die Ausstellung „Alltag, Rüstung, Vernichtung - Der Landkreis Mühldorf im Nationalsozialismus". Auf einer Fläche von rd. 350 qm zeigt die Ausstellung, wie die NSDAP sich im öffentlichen und zivilen Bereich ausgebreitet und schrittweise alle Lebensbereiche dominiert hat.
Während ein Teil der Bevölkerung nach der Machtübernahme einen vermeintlich unberührten Alltag aufrecht erhielt, begann für andere Bürger die Ausgrenzung aus politischen, rassistischen oder anderen Gründen. Mit dem Bau des Rüstungsbunkers und der Errichtung eines KZ-Lagerkomplexes rückten Krieg und NS-Vernichtungspolitik nah an das Leben der Menschen vor Ort heran. Für zahlreiche KZ-Häftlinge und Zwangsarbeiter bedeutete diese Politik den Tod.
Worüber man allseits der Ausstellung lesen kann ist das damals alle Sozialdemokraten die in Politischen Ämtern waren, unter Androhung von Represalien sich zurückziehen mussten. Selbst Bürgermeister die nicht ins damalige Politische weltbild der nationalsozialisten passten wie zb. der Bürgermeister aus Hörbering (nachzulesen in der ausgestellten Urkunde des Rücktritts des damaligen Bürgermeisters) wurden kurzerhand entfernt.
Unsere Generation ist aufgefordert das sich diese Geschichte nicht wiederholt.
12.07.2025, 09:00 Uhr - 11:00 Uhr Rote Bank
09.08.2025, 09:00 Uhr - 11:00 Uhr Rote Bank
12.09.2025, 18:30 Uhr - 20:30 Uhr Vorstandssitzung (Vorstand trifft sich bereits um 18 Uhr!)
13.09.2025, 09:00 Uhr - 11:00 Uhr Rote Bank
11.10.2025, 09:00 Uhr - 11:00 Uhr Rote Bank
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen
Ein Service von websozis.info
Besucher: | 404652 |
Heute: | 59 |
Online: | 3 |