SPD Neumarkt St. Veit

Kreis-SPD erinnert an Radwegprojekte

Veröffentlicht am 20.04.2021 in Kreistagsfraktion

Nicht nur in der letzten Kreistagssitzung, sondern auch beim Straßenbauamt Rosenheim ist die SPD-Kreistagsfraktion vorstellig geworden.

Die Bürgermeister des Landkreises meldeten bereits 2016 auf Initiative des damaligen Landtagsabgeordneten Günther Knoblauch ihre Wünsche von Radstrecken, die dann mit dem Straßenbauamt erörtert wurden. Auch wenn seit dem eine Reihe von Radstrecken gebaut wurden, so u.a. die Strecke Maitenbeth - Hohenlinden, sind 3 wichtige Strecken noch nicht 
umgesetzt.
Die Kreis-SPD will nun, daß diese 3 Radwege vorrangig gebaut werden. 
 
Am schnellsten verwirklichen  ließe sich ein erstes Teilstück des Radweges entlang der St 2353 zwischen dem gemeinsamen Oberzentrum Mühldorf und Waldkraiburg. Die Stadt Mühldorf hat unter Bürgermeisterin Marianne Zollner bereits die Grundstücke zwischen dem Kreisverkehr beim Kingdompark und der Unterführung bei der Fa. Innbeton durch Tausch gesichert. Der Radweg könnte in diesem Abschnitt verwirklicht werden. 
 
Die gefährlichste Strecke für Radler im Landkreis ist die St 2084 zwischen Schwindegg und Weidenbach.  Bereits 2017 luden damals Knoblauch und die Bürgermeister von Rattenkirchen, Obertaufkirchen, Heldenstein und Schwindegg die Grundstückseigentümer zu Abstimmungsgesprächen ein. Es zeigte sich, daß eine Lösung nur in Kooperation zwischen Freistaat und der DB AG möglich ist. Die Bahn benötig entlang der neuen ABS 38 einen Rettungsweg.
Dieser könnte auch als Radweg ausgebaut werden. Hier sind die Grundstücke bereits weitgehend im Bahneigentum.
Ein weiterer wichtiger Weg wäre nach Meinung der SPD ein Radweg zwischen Buchbach und Schwindegg, entlang der St 2087. 
Nach einer gemeinsamen Ortsbesichtigungauch mit der unteren Naturschutzbehörde war man sich mit den Bürgermeistern
über den Trassenverlauf einig. Auch hier sind Grundstücksverhandlungen im Gange.
Nach den Vorstellungen der SPD-Fraktion sollten diese Radwege in die Projektliste des Freistaates aufgenommen und 
könnten in den kommenden 2 Jahre verwirklicht werden.
 
Günther Knoblauch
Fraktionsvorsitzender
 

Homepage SPD-Unterbezirk Mühldorf

24.09.2023 15:37 SEI AM MONTAG DABEI!
Am Montag stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor. Du kannst digital dabei sein. Melde dich jetzt an! Am Montag, den 25. September stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor! Und das Beste daran? Du kannst digital dabei sein! Promis, Mitglieder und Interessierte läuten mit uns gemeinsam den Wahlkampf ein. Melde dich jetzt… SEI AM MONTAG DABEI! weiterlesen

21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen

21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Counter

Besucher:404644
Heute:25
Online:1