Auf der SPD-Europadelegiertenkonferenz in Berlin am gestrigen Sonntag, den 09. Dezember, bestimmten die Delegierten die Reihenfolge der SPD-Kandidaten bei der Europawahl 2019.
Auf der SPD-Europadelegiertenkonferenz in Berlin am gestrigen Sonntag, den 09. Dezember, bestimmten die Delegierten die Reihenfolge der SPD-Kandidaten bei der Europawahl 2019.
Mit mir auf Platz 3 und Ismail Ertug auf Platz 10 sind zwei bayerische Kandidaten unter den ersten zehn Plätzen und damit auch auf den Stimmzetteln bei der Europawahl 2019 namentlich genannt. Es ist für die BayernSPD ein großer Erfolg, gleich zwei Kandidaten unter den ersten zehn positioniert zu haben. Für mich ist Platz 3 auch eine Wertschätzung meiner Arbeit im Europäischen Parlament, eine große Ehre und damit zugleich Ansporn, weiterhin gute Politik mit Kante zu machen.
Ich stehe 100prozentig zum Projekt Europa, ich bin überzeugte Bayerin und zugleich überzeugte Europäerin. Die kommende Wahl ist richtungsentscheidend. Ich kämpfe daher weiter gegen ein Europa eines national und autoritär gerichteten Wirtschaftsliberalismus, der sich von den Werten der Solidarität und der Wahrung der Würde jedes einzelnen Menschen immer weiter entfernt. Für mich gilt beispielsweise auch weiterhin, dass Handelsabkommen nur dann gut für alle Menschen sind, wenn sie bestimmte rote Linien nicht überschreiten.
Quelle: https://maria-noichl.eu/
Homepage SPD-Unterbezirk Mühldorf
24.09.2023 15:37 SEI AM MONTAG DABEI!
Am Montag stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor. Du kannst digital dabei sein. Melde dich jetzt an! Am Montag, den 25. September stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor! Und das Beste daran? Du kannst digital dabei sein! Promis, Mitglieder und Interessierte läuten mit uns gemeinsam den Wahlkampf ein. Melde dich jetzt… SEI AM MONTAG DABEI! weiterlesen
21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen
21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen
Ein Service von websozis.info
Besucher: | 404644 |
Heute: | 25 |
Online: | 1 |