SPD Neumarkt St. Veit

Richard und Bernd - wie Asterix und Obelix

Veröffentlicht am 03.08.2019 in Ortsverein

"Ganz Deutschland wundert sich über die SPD ..." 

"Ganz Deutschland? Nein! ..." Waldkraiburg, eine kleine Stadt in Oberbayern trotzt dem Trend.

Richard Fischer, 2te Bürgermeister Waldkraiburgs, und Bernd Wegmann SPD Ortsvereinsvorsitzender, sprechen von Bürgernähe und aus der Geschichte lernen.

Ersichtlich wird der Wiederstand des aktiven Ortsverein zum Beispiel aus der Gründung der AfA ...

... (Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen).

Richard Fischer, Stadt- und Kreisrat, gibt sich kämpferisch und bürgernah. Die Belange der Arbeitnehmer und Beschäftigten müssen wieder ernst genommen werden, so Fischer, wir haben den Schulterschluss mit den Gewerkschaften, also den Beschäftigtenvertretung, intensiviert. Die Gründung der AfA sei ein sichtbares Zeichen und die Beliebtheit und Bürgernähe des 2ten Bürgermeisters sei der Schlüssel zum Erfolg. Die Waldkraibürger, meist Arbeitnehmer und Beschäftigte, müssen entscheiden wem sie vertrauen! Aalglatt oder bürgernah.

Bernd Wegmann, SPD Ortsvereinsvorsitzender, ist der Geschichte sehr verbunden. Nur wer die Geschichte versteht, kann die Zukunft gestalten, so Wegmann. Ob Haus Sudetenland, Waldbad oder Bahnhof, das sind die Zeitzeugen der Stadt und müssen erhalten bleiben. „Wir müssen aus der Geschichte lernen und die Zukunft gestalten“.

Ein großes Thema der letzten Vorstandsitzung war, wer wird Stadt- oder Kreisratskandidat. Noch mehr, wer wird Bürgermeister- oder Landratsanwärter. Wie in Waldkraiburg bei mehreren Projektgruppen üblich wurde auch hier ein Stillschweigenabkommen vereinbart, und die Mitgliedern haben sich einen Maulkorb auferlegt. Die internen Ergebnisse werden wohl erst am Ende der Meldefristen bekannt gegeben werden.

Es bleibt spannend, wir müssen warten bis die Bombe platzt.

Dann wissen wir mehr!

 

Homepage SPD Waldkraiburg

Termine

Alle Termine öffnen.

09.08.2025, 09:00 Uhr - 11:00 Uhr Rote Bank

12.09.2025, 18:30 Uhr - 20:30 Uhr Vorstandssitzung (Vorstand trifft sich bereits um 18 Uhr!)

13.09.2025, 09:00 Uhr - 11:00 Uhr Rote Bank

11.10.2025, 09:00 Uhr - 11:00 Uhr Rote Bank

08.11.2025, 09:00 Uhr - 11:00 Uhr Rote Bank

Alle Termine

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Counter

Besucher:404652
Heute:72
Online:3