SPD Neumarkt St. Veit

Wir nehmen Abschied von unserem lieben Freund und Genossen Franz Xaver Luferseder

Veröffentlicht am 17.02.2016 in Ortsverein

Wir nehmen Abschied von unserem lieben Freund und Genossen Franz Xaver Luferseder, er war bis heute ein aktives Mitglied in der SPD und ein geschätzter Bürger von Neumarkt St. Veit.

Seine unermüdlichen Tätigkeiten für die Allgemeinheit waren beispielhaft. Nach dem Abitur am Münchner Max-Gymnasium studierte der gebürtige Münchner am Staatlichen Holztechnikum in Rosenheim. In leitender Funktion arbeitete er bei großen Firmen der Holzindustrie. In Rothenburg ob der Tauber lernte er seine Frau Anneliese kennen, mit der er 1964 den Bund der Ehe schloss. Zwei Knaben vervollständigten bald die glückliche Familie.1969 kam die Familie nach Neumarkt-St. Veit, wo Franz Xaver Luferseder 1977 der SPD beitrat und für diese Partei ab 1977 insgesamt 28 Jahre im Stadtrat die Interessen der Neumarkter vertrat.

Sechs Jahre lang davon war Luferseder auch stellvertretender Bürgermeister in der Rottstadt. Aber auch dem Kreistag gehörte der Vollblutpolitiker zwei Wahlperioden an. Ebenso lange fungierte Luferseder als Unterbezirksvorsitzender der SPD im Kreis Mühldorf, für die er sogar einmal für den Landtag und einmal für den Bezirkstag kandidierte.

 

 

Auch im Kreisverband der Arbeiterwohlfahrt arbeitete er viele Jahre an vorderster Front.30 Jahre lang leistete Franz Xaver Luferseder als Vorstand der KSK viel "Kleinarbeit" für die europäische Gemeinschaft. Im Gedenken an die Schlacht von 1809 nahm er Kontakte zu französischen und österreichischen Soldatenkameradschaften auf, mit denen gemeinsam am Kriegerdenkmal in Neumarkt zum Frieden gemahnt wurde. Partnerschaften schloss die KSK in dieser Zeit mit dem ÖKB Hermargor in Kärnten, mit den ehem. freiw. k.u.k.-Schützen Salzburg, sowie mit den Alpini aus Caneva.

Auch das Jugendlager mit Neumarkts Partnerstadt Caneva initiierte die KSK unter seiner Leitung. Der Tod seiner Ehefrau Anneliese vor zehn Jahren war für ihn ein harter Schicksalsschlag, doch war ihm der gute Kontakt zu den Familien seiner Söhne großer Trost und Hilfe.

Lieber Franz wir werden Dich stets in bester Erinnerung behalten, du warst eine einzigartige Bereicherung in unserer Mitte.

Ruhe in Frieden

 

Termine

Alle Termine öffnen.

03.07.2025, 18:30 Uhr - 20:30 Uhr Vorstandssitzung (Vorstand trifft sich bereits um 18 Uhr!)

12.07.2025, 09:00 Uhr - 11:00 Uhr Rote Bank

09.08.2025, 09:00 Uhr - 11:00 Uhr Rote Bank

12.09.2025, 18:30 Uhr - 20:30 Uhr Vorstandssitzung (Vorstand trifft sich bereits um 18 Uhr!)

13.09.2025, 09:00 Uhr - 11:00 Uhr Rote Bank

Alle Termine

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Counter

Besucher:404652
Heute:42
Online:1