Seit der Kommunalwahl im Maerz 2014 brachten sich die Vertreter der SPD Neumarkt- Sankt Veit mit Vorschlägen in den Stadtrat ein. Sie vertreten damit den Ansatz, kommunale Politik aktiv und produktiv zu gestalten.
Seit der Kommunalwahl im Maerz 2014 brachten sich die Vertreter der SPD Neumarkt- Sankt Veit mit Vorschlägen in den Stadtrat ein. Sie vertreten damit den Ansatz, kommunale Politik aktiv und produktiv zu gestalten.
Ziel ist es dabei, wichtige Themen und Problemstellungen anzusprechen und konstruktive Dialoge über Lösungsmöglichkeiten anzuregen. Die SPD möchte dabei die Interessen aller Bürger berücksichtigt wissen und sucht ausdrücklich den Dialog mit allen Parteien und Beteiligten.
Der Vorschlag, einen Klausurtag für die Mitglieder des Stadtrates abzuhalten, soll diesen Dialog fördern und Weichen für eine konstruktive Zusammenarbeit stellen.
Ein weiteres Anliegen der SPD Neumarkt-Sankt Veit ist seit langem die Umsetzung eines Verkehrskonzepts für potentiell gefährliche Verkehrsbrennpunkte im Stadtgebiet. Auch hierzu brachten die SPD- Stadträte einen Vorschlag ein. Dieser bezieht sich zum Beispiel auf Überquerungshilfen für Fußgänger und Radfahrer am Bahnhof und am Kreisverkehr Bahnhof-/ Hörberinger Straße oder an der Abzweigung zur Elsenbacher Straße. Hier können sicher noch einige Möglichkeiten gefunden werden, die Verkehrssituation sicherer zu gestalten.
Die SPD Neumarkt- Sankt Veit möchte sich auch in Zukunft aktiv durch Vorschläge und Anträge in die kommunale Politik einbringen und eine positive Entwicklung unserer Stadt voranbringen. Anregungen von allen Bürgern sind dazu immer willkommen.
09.08.2025, 09:00 Uhr - 11:00 Uhr Rote Bank
12.09.2025, 18:30 Uhr - 20:30 Uhr Vorstandssitzung (Vorstand trifft sich bereits um 18 Uhr!)
13.09.2025, 09:00 Uhr - 11:00 Uhr Rote Bank
11.10.2025, 09:00 Uhr - 11:00 Uhr Rote Bank
08.11.2025, 09:00 Uhr - 11:00 Uhr Rote Bank
12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
Ein Service von websozis.info
Besucher: | 404652 |
Heute: | 16 |
Online: | 2 |