Ortsverein
Wir nehmen Abschied von unserem lieben Freund und Genossen Franz Xaver Luferseder, er war bis heute ein aktives Mitglied in der SPD und ein geschätzter Bürger von Neumarkt St. Veit.
Seine unermüdlichen Tätigkeiten für die Allgemeinheit waren beispielhaft. Nach dem Abitur am Münchner Max-Gymnasium studierte der gebürtige Münchner am Staatlichen Holztechnikum in Rosenheim. In leitender Funktion arbeitete er bei großen Firmen der Holzindustrie. In Rothenburg ob der Tauber lernte er seine Frau Anneliese kennen, mit der er 1964 den Bund der Ehe schloss. Zwei Knaben vervollständigten bald die glückliche Familie.1969 kam die Familie nach Neumarkt-St. Veit, wo Franz Xaver Luferseder 1977 der SPD beitrat und für diese Partei ab 1977 insgesamt 28 Jahre im Stadtrat die Interessen der Neumarkter vertrat.
Sechs Jahre lang davon war Luferseder auch stellvertretender Bürgermeister in der Rottstadt. Aber auch dem Kreistag gehörte der Vollblutpolitiker zwei Wahlperioden an. Ebenso lange fungierte Luferseder als Unterbezirksvorsitzender der SPD im Kreis Mühldorf, für die er sogar einmal für den Landtag und einmal für den Bezirkstag kandidierte.
24.09.2023 15:37 SEI AM MONTAG DABEI!
Am Montag stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor. Du kannst digital dabei sein. Melde dich jetzt an! Am Montag, den 25. September stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor! Und das Beste daran? Du kannst digital dabei sein! Promis, Mitglieder und Interessierte läuten mit uns gemeinsam den Wahlkampf ein. Melde dich jetzt… SEI AM MONTAG DABEI! weiterlesen
21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen
21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen
Ein Service von websozis.info
Besucher: | 404644 |
Heute: | 25 |
Online: | 1 |