SPD Neumarkt St. Veit

315 Jahre SPD

Ehrungen

Über insgesamt 315 Jahre SPD-Mitgliedschaft freuten sich OV-Vorsitzender Wolfgang Rakowitz, Unterbezirksvorsitzender Patrick Hüller und Stellv. Landrat Richard Fischer, die die Ehrungen vornahmen.

Auf dem Bild links:

UB-Vorsitzender Patrick Hüller, OV-Vorsitzender Wolfgang Rakowitz

Conny Mader (40 Jahre)

Bernd Wegmann (50 Jahre)

Christa Zabelt (65 Jahre)

Walter Zabelt (65 Jahre)

Rechts: Stellv. Landrat und SPD-Fraktionssprecher Richard Fischer. Nicht auf dem Bild: Heidi Janka (10 Jahre), Alex Will (30 Jahre), Joe Werner (55 Jahre)

Vorsitzender Wolfgang Rakowitz dankte allen für die Treue zur SPD, Patrick Hüller, Richard Fischer, sowie die Anwesenden schlossen sich mit kräftigem Applaus an.

 

 

 

Walter Kraus verstorben

Der SPD Ortsverein trauert um Walter Kraus. Fast fünf Jahrzehnte war Walter Kraus in unseren Reihen. Wir verlieren einen aufrechten Sozialdemokraten, der immer mit Rat und Tat an unserer Seite war.

Für den SPD-Ortsverein

Wolfgang Rakowitz 1. Vorsitzender

 

Bücherflohmarkt wieder ein voller Erfolg!

Ein Herz für Tiere!

500 € für einen guten Zweck!

Ein Team rund um den SPD-Vorsitzenden Wolfang Rakowitz organsierte den Aufbau des Bücherflohmarkts und den Verkauf.

Der Erlös der Aktion wurde kürzlich am Wochenmarkt als Spende den Vertreterinnen des Tierheims Waldkraiburg im Beisein von Mitgliedern des SPD-Ortsvereins übergeben.

 

Auf dem Foto v.l.n.r.: Peter Schmid-Rannetsperger, Conny Mader, Bernd Wegmann, Vorsitzende des Tierschutzvereins, Manuela Gyimes, Andreas Mader, Stadträtin Martina Arnusch-Haselwarter, Tierheimleiterin Gabi Irber.

 

 

Schon früh am Morgen des 7. Septmeber 2024 war das Aufbauteam fertig.

V.l.n.r.: SPD-Vorsitzender Wolfgang Rakowitz, Peter Schmid-Rannetsperger, Conny Mader, Jürgen Zabelt, Bernd Wegmann

 

Bücherflohmarkt - Ein Herz für Tiere

Konzept hat sich bewährt!

5€ für eine Tasche Bücher, so viel hineinpasst!

 

 

Pflegekräfte überrascht!

Glückswürmchen und selbstgebackene Weihnachtsplätzchen für die Pflegekräfte.

Ist möglicherweise ein Bild von Weihnachtsstrumpf und Text „Weihnachten und viel ückswürmchen und eAnerkennung für den bringen. gkeit, aber wir hoffen, über das als Danke enk. leistete Arbeit und chten und viel“

In diesem Jahr wollten wir neben den Weihnachtspäckchen für die Seniorinnen und Senioren auch dem Pflegepersonal eine kleine Anerkennung für den Einsatz in den Pflegeheimen zukommen lassen.

Da unsere finanziellen Mittel jedoch begrenzt sind, haben wir hin und her überlegt, was wir machen könnten. Und so sind wir auf die Glückswürmchen gekommen, die wir mit den besten Wünschen für 2024 verteilen konnten.

Ist möglicherweise ein Bild von StreuselkuchenIst möglicherweise ein Bild von Text „SPD SPD SPD SPD SPD SPD SPD SPD SPD SPD SPD SPD SPD SPD SPD SPD SPD SPD“Ist möglicherweise ein Bild von Text

Außerdem haben unsere Frauen Plätzchen gebacken, die wir gemeinsam mit den Glückswürmchen verteilt haben. Alles selbst gemacht, um anderen eine Freude zu machen.

Ist möglicherweise ein Bild von Text

 

Termine

Alle Termine öffnen.

12.07.2025, 09:00 Uhr - 11:00 Uhr Rote Bank

09.08.2025, 09:00 Uhr - 11:00 Uhr Rote Bank

12.09.2025, 18:30 Uhr - 20:30 Uhr Vorstandssitzung (Vorstand trifft sich bereits um 18 Uhr!)

13.09.2025, 09:00 Uhr - 11:00 Uhr Rote Bank

11.10.2025, 09:00 Uhr - 11:00 Uhr Rote Bank

Alle Termine

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Counter

Besucher:404652
Heute:43
Online:1