SPD Neumarkt St. Veit

Jürgen Fernengel - Cafe ROT

Zeit für soziale Gemeinschaft zelebrierte die SPD im Landkreis Altötting bei einem musikalischen Beisammensein im Cafe Rot in Burgkirchen. Neben Dr. Bärbel Kofler (MdB) war auch der Bundestagskandidat Jürgen Fernengel, die Parlamentarische Staatssekretärin Ruth Müller und der Burghauser Bürgermeister Florian Schneider gekommen. Viele Besucher lauschten der interessanten Diskussion sehr zur Freude von Jürgen Gastel, dem Vorsitzenden des SPD-Unterbezirks Altötting. Stefan Bonauer hat freundlicherweise die Moderation für Allround-TV übernommen.

Link zum TV-Beitrag --> Auf das Bild klicken!

 

Jürgen Fernengel im Gespräch mit Dr. Bärbel Kofler (MdB)

Jürgen Fernengel, SPD-Spitzenkandidat für den Wahlkreis Altötting – Mühldorf im Gespräch mit Dr. Bärbel Kofler, parlamentarische Staatssekretärin im Bundesentwicklungsministerium zu Südostbayerns Zukunft.

Zum Beitrag --> Auf das Bild klicken!

 

Bundestagskandidat Jürgen Fernengel im Gespräch mit Richard Fischer

 

Sozial. Demokratisch. Direkt. – Arbeit, Gewerkschaft und ehrenamtliches Engagement: Jürgen Fernengel trifft Richard Fischer, Kommunalpolitiker und Gewerkschafter mit Leib und Seele.

Zum Beitrag --> Auf das Bild klicken!

 

Furioses Finale

Positives Feedback heute am Infostand!

Gute Gespräche und positives Feedback gab es heute am Infostand in Waldkraiburg.

Eine starke Truppe um den Vorsitzenden Wolfgang Rakowitz und Fraktionssprecher Richard Fischer suchte heute mit Unterstützung von Sea Altmann (Landtag) und Patrick Mayer (Bezirkstag) noch einmal das Gespräch mit den Passanten.

"Infostand vor Wahlen sind immer was Besonderes", da waren sich Rakowitz, Fischer, Altmann und Mayer einig. "Gelegentlich kommen da auch sehr kritische Stimmen, heute überhaupt nicht, im Gegenteil!" so Rakowitz. Wie auch immer, die Kinder freuten sich über Seifenblasen, die Erwachsenen über die anderen kleinen Aufmerksamkeiten, die neben dem Infomaterial zu den Wahlen gerne genommen wurden.

Vorsitzender Wolfgang Rakowitz (li.) mit Stadträtin Martina Arnusch-Haselwarter und Bernd Wegmann, AWO-Vorsitzender und SPD-Vorstandsmitglied

Stellv. Landrat Richard Fischer (2. v.li.) und Sea Altmann (2. v.re.-Landtag) im Gespräch

Stadträtin Martina Arnusch-Haselwarter (mit Hündin Maja), Patrick Mayer (Bezirkstagskandidat), Conny Mader (SPD Waldkraiburg)

V.l.n.r.: Ursel Fischer, Peter Schmid-Rannetsperger, Max Wiltschka (Juso-Vorsitzender Unterbezirk Mühldorf) und Hüseyin Çabuk (Kassier SPD-OV-Waldkraiburg)

 

Am Wahltag verhindert?

Jetzt Briefwahl beantragen und SPD mit Ludwig Spirkl wählen!

Am 15. September 2013 finden die Landtags- und Bezirkstagswahlen statt. Eine Woche später - am 22. September 2013 - findet die Bundestagswahl statt. Sind Sie an den Wahltagen verhindert oder im Urlaub?   Beantragen Sie jetzt Briefwahl und unterstützen Sie die SPD mit Ludwig Spirkl mit Ihren Stimmen!

 

Termine

Alle Termine öffnen.

03.07.2025, 18:30 Uhr - 20:30 Uhr Vorstandssitzung (Vorstand trifft sich bereits um 18 Uhr!)

12.07.2025, 09:00 Uhr - 11:00 Uhr Rote Bank

09.08.2025, 09:00 Uhr - 11:00 Uhr Rote Bank

12.09.2025, 18:30 Uhr - 20:30 Uhr Vorstandssitzung (Vorstand trifft sich bereits um 18 Uhr!)

13.09.2025, 09:00 Uhr - 11:00 Uhr Rote Bank

Alle Termine

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Counter

Besucher:404652
Heute:18
Online:2