SPD Neumarkt St. Veit

Emotionaler Abschied des Klinikpersonals

Der Pflegenotstand ist nun spürbar in der Bevölkerung angekommen. Nicht nur einzelne Tränen flossen am Freitag, als sich die Mitarbeiter des Haager Krankenhauses von uns verabschiedeten.

 

1 Jahr Hundewiese

Wir feiern 1 Jahr Hundewiese!

Foto: Waldkraiburger Nachrichten vom 13. November 2020

Auf eine Initiative der SPD-Stadträtin Martina Arnusch-Haselwarter geht die Errichtung der Hundewiese in Waldkraiburg zurück.

Enormen Zuspruch gab es vor einem Jahr und bis heute bei den Hundebesitzern in Waldkraiburg und Umgebung. Darauf haben alle bis dahin gewartet!
Ein eingezäuntes Gelände in dem Hunde nach Herzenslust spielen und sich austoben können.
DANKE an unsere Martina, die mit viel Engagement und der notwendigen Hartnäckigkeit die Stadt Waldkraiburg davon überzeugt hat.
Der SPD-Ortsverein wünscht zum 1-jährigen Jubiläum alles Gute und einen langen Fortbestand dieser tollen Einrichtung!

Gefeiert wird aus diesem Anlass am Samstag den 29. Oktober ab 12:30 direkt an der Hundespielwiese im Siemenspark Waldkraiburg.

Mit dabei ist das Tierheim, der SPD Ortsverein und natürlich Martina Arnusch-Haselwarter, SPD Stadträtin, die dieses Projekt ins Rollen gebracht hat.

Wir laden euch alle ein, zu Kaffee und Kuchen, kommt vorbei und verbringt ein paar schöne Stunden, informiert euch über die Hundespielwiese und lasst eure Hunde ein paar Runden laufen.

Wir freuen uns auf Euch!

 

 

 

 

Unser Hallenbad ist fertig saniert!

Fotoquelle: Markt Haag

Nach fast drei Jahren Bauzeit konnte Ende Februar die frisch sanierte Schwimmhalle für Schulsport und Vereine wieder eröffnet werden!

Das Hallenbad erstrahlt in neuem Glanz, überzeugt durch einen hellen & modernen Look, ein 25 Meter Edelstahlbecken, Barrierefreiheit, tolle Beleuchtung, ein Dampfbad und noch vielem mehr. Ein wahres Highlight in Haag!

Derzeit werden noch die Außenanlagen fertiggestellt.

Das Publikumsschwimmen wird demnächst auch wieder möglich sein - weitere Infos finden Sie auf der Homepage des Markt Haag.

 

 

Unsoziale Entscheidung des Bau-Ausschuss zum Baugebiet „Südlich der Lerchenbergerstraße“

Zwei Jahre planen, diskutieren, entscheiden wir in Sachen Baugebiet „Südlich der Lerchenbergerstraße“.

Vom ersten Vorentwurf 2019 bis zur Sitzung letzte Woche wurde diskutiert, Änderungswünsche des Gremiums eingearbeitet, Beschlüsse gefasst zur Anzahl der Bauparzellen, Art der Bauweise incl. Gestaltung der Dächer, Flächen für Stellplätze, Garagen, Zäune, Art der Begrünung, Entwässerung, Breite der Straßen usw., Verträge geschlossen, Einwände/Fragen von Haager Bürgern behandelt, ebenso Einwände der Behörden.

 

Verkehrsflächen im Baugebiet "Lerchenberg"

Pixabay License

Bürgermeisterin Sissi Schätz hat von ihrem Recht Gebrauch gemacht, Beschlüsse des Bauausschusses vom 23.03.2021 vom Gemeinderat nachprüfen zu lassen. Der Antrag wird von der SPD-Fraktion unterstützt.

 

Termine

Alle Termine öffnen.

12.07.2025, 09:00 Uhr - 11:00 Uhr Rote Bank

09.08.2025, 09:00 Uhr - 11:00 Uhr Rote Bank

12.09.2025, 18:30 Uhr - 20:30 Uhr Vorstandssitzung (Vorstand trifft sich bereits um 18 Uhr!)

13.09.2025, 09:00 Uhr - 11:00 Uhr Rote Bank

11.10.2025, 09:00 Uhr - 11:00 Uhr Rote Bank

Alle Termine

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Counter

Besucher:404652
Heute:42
Online:2